Kindergartenförderverein

De Dörpsmüüs e.V.

 

Kindergartenförderverein De Dörpsmüüs e.V.

Der „Kindergartenförderverein De Döpsmüüs e.V.“ wurde am 12.12.2019 von engagierten Eltern und Mitarbeitern des Kindergartens gegründet, um den Kindergarten sowohl finanziell als auch tatkräftig zu unterstützen.

Damit der Kindergarten auch unabhängig von öffentlichen Mitteln/Förderungen eigene Projekte umsetzen oder notwendige Anschaffungen tätigen kann, die die positive Entwicklung der Kinder und ein kindgerechtes Aufwachsen ermöglichen, ist es unser auserkorenes Ziel, den Kindergarten in jeder Hinsicht zu unterstützen. Ziel unseres Vereins ist es, dem Kindergarten De Dörpsmüüs finanzielle Mittel zum Wohl der Kinder zur Verfügung zu stellen, zum Beispiel für die Neugestaltung des Außengeländes, für Ausflüge und Veranstaltungen oder zur Anschaffung weiterer Spielmaterialien für Innen und Außen.

Wir arbeiten hierbei eng mit dem Träger, der Kindergartenleitung und dem Elternbeirat zusammen, um gemeinsam die optimalen Bedingungen für Ihre und unsere Kinder zu schaffen und Wünsche zu erfüllen, die genau den Bedürfnissen der Kinder entsprechen.

Wir wollen uns und den Kindergarten allen Interessierten präsentieren, den Förderverein mit Leben und Ideen füllen und Spaß daran haben, die Zukunft unserer Kinder mitzugestalten. Vielleicht haben Sie auch Anregungen und Projektvorschläge oder können uns tatkräftig unterstützen? Wir freuen uns über jedes Engagement und Ihre Hilfe!

Wir laden Sie herzlich ein, sich hier über den Förderverein zu informieren und freuen uns über jede Unterstützung, sei es in Form einer Mitgliedschaft, einer Spende oder einer helfenden Hand. Sprechen Sie uns einfach an!




Neuigkeiten & Projekte




Stöbermarkt für die ganze Familie


Freuen Sie sich auf ein Ereignis für die ganze Familie - von Groß bis Klein! Was erwartet Sie? Der Verkauf von DIY-Produkten, Holz, Beton, Stoff, Keramik, Kleidung, Seife, Kaffee, Kuchen, Imbisswagen, Waffeln, Spielecke für Kinder und vieles mehr.


Wir freuen uns auf Sie in der Turnhalle und im Dörpshuus in der Dorfstraße 4, Stedesand am Sonnntag, den 15.10.2023 von 11:00 - 16:00 Uhr.


Stand: September 2023



Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder,
hiermit möchten wir Sie zur Jahreshauptversammlung des Kindergartenfördervereins DeDörpsmüüs e.V am 12. Oktober 2023 um 19:30 Uhr im Dörpshuus in Stedesand einladen.

Tagesordnung
Einladung JHV 12.10.2023.pdf (131.61KB)
Tagesordnung
Einladung JHV 12.10.2023.pdf (131.61KB)


Wir freuen uns auf Sie!


Stand: September 2023







Neue Küche für gesundes Frühstück

Wir möchten zukünftig allen Kindern unseres Kindergartens ein gesundes Frühstück ermöglichen. Daher planen wir die Modernisierung bzw. Erneuerung der Küche des Kindergartens.


Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dieses Vorhaben finanziell unterstützen würden. Mit einer Spende oder einer Mitgliedschaft in unserem Förderverein können Sie einen aktiven Beitrag leisten. Haben wir Interesse geweckt? Hier geht's zu den Spendenangaben oder dem Mitgliedschaftsantrag.


Über die Entwicklung halten wir Sie hier gerne auf dem Laufenden.


Stand: Februar 2023



2. Baby- & Kinder-Flohmarkt


Es ist wieder so weit: Freuen Sie sich auf den 2. Baby- & Kinder-Flohmarkt in der


Stedesander Turnhalle in der Dorfstraße 4
am Sonntag, den 02. April 2023 zwischen 11:00 – 15:00 Uhr.


Anmeldungen sind per WhatsApp ab sofort bei Anny unter der Nummer 0152 362 486 82 möglich. Zugunsten des Fördervereins beträgt die Anmeldegebühr einmalig
10 € + 10 % des Verkaufserlöses.


Alle Informationen finden Sie hier im Überblick.


Wir freuen uns auf Sie!


Stand: Januar 2023




  • 2022-07-05 20.23 (3)
  • 2022-07-05 20.23 (1)
  • 2022-07-05 20.23 (5)
  • 2022-07-09 09.01 (1)
  • 2022-07-05 20.23
  • 2022-07-05 20.23 (4)
  • 2022-07-09 09.01 (2)
  • 2022-07-09 09.01 (5)
  • 2022-07-09 09.01 (3)
  • 2022-07-09 09.01 (4)
  • 2022-07-09 09.01 (6)
  • 2022-07-09 09.01



Neugestaltung Spielhügel

Endlich ist es soweit: Die Neugestaltung des Spielhügels hat begonnen.


Dank der Firma "Jessen Spielgeräte" freuen sich die Kinder schon jetzt auf ein neues und ganz besonderes Highlight auf dem Kindergartenspielplatz. Die Arbeiten werden neugierg verfolgt und alle sind voller Vorfreude auf den neuen Kriechtunnel, die großen Holzstufen im Erdhügel und eine Balancierbrücke.


Über die Entwicklungen des neuen Spielhügels halten wir Sie hier auf dem Laufenden.


Stand: Juli 2022



1. Baby- & Kinder-Flohmarkt

Freuen Sie sich auf den 1. Baby- & Kinder-Flohmarkt in der


Stedesander Turnhalle in der Dorfstraße 4

am Sonntag, den 03. April 2022 zwischen 11:00 – 16:00 Uhr.


Anmeldungen sind per WhatsApp ab sofort bei Anny unter der Nummer 0152 362 486 82 möglich. Zugunsten des Fördervereins beträgt die Anmeldegebühr einmalig 10 € + 10 % des Verkaufserlöses.


Alle Informationen finden Sie hier im Überblick.


Wir freuen uns auf Sie!


Stand: Januar 2022






Neugestaltung Spielhügel

Die alte Rutsche auf dem Spielhügel wurde bereits abgebaut, da sie dort nur im Sommer oder mit einer Matschhose benutzt werden konnte. Daher befindet sich der Spielhügel bereits in der Planung einer Neugestaltung.


In Frage kommen ggf. ein Kriechtunnel und große Holzstufen im Erdhügel und eine Balancierbrücke am Erdhügel.


Über die neusten Entwicklungen halten wir Sie hier auf dem Laufenden.


Stand: Oktober 2021





Unser Team

v.l.: Sinje Brodersen (Beisitzerin), Sandra Matthiesen (Beisitzerin), Annkristin Jensen (1. Vorsitzende), Stefanie Matthiesen (Beisitzerin), Mara Thomsen (Schriftführerin), Carina Waigand (2. Vorsitzende), Sandra Wolter (Kassenwartin)





Sie sind noch kein Mitglied?

Dann füllen Sie doch einfach den Mitgliedsantrag aus, den Sie hier finden:


Sie möchten eine einmalige Spende überweisen?

Spenden können Sie auf das folgende Konto überweisen:

Empfänger: Kindergartenförderverein De Dörpsmüüs e.V.

IBAN: DE96 2176 3542 0001 1327 33

Bank: VR Bank Nord eG


Selbstverständlich sind Mitgliedsbeiträge wie auch Geldspenden steuerlich abzugsfähig. Wir sind ein eingetragener, vom Finanzamt nach der AO als gemeinnützig anerkannter Verein und somit berechtigt Zuwendungsbescheinigungen (Spendenquittungen) auszustellen.